Über mich

Meine Mission ist meine Passion

Ich bin selbst Mutter zweier bezaubernder Mädchen, welche noch in die Primarschule gehen. Das Verständnis ist daher gross für die schulischen Herausforderungen.  Von ihnen, ihren Freunden und deren Lehrpersonen, sowie in meiner Arbeit als Klassenassistenz und psychosozialer Beraterin sehe und höre ich, wo schulischer Druck entsteht und wo entlastet werden sollte.

Mit meiner Familie (2 Kinder und meinem Mann) lebe und arbeite ich in Cham. Kraft tanke ich in der Natur. Diese geniessen meine Familie und ich sehr gerne in den Bergen. Dabei ist der Kontakt mit Tieren von enormer Wichtigkeit. 

Meine Stärke ist es die Herausforderungen der Schüler/innen zu sehen/ spüren und ein Weg zu finden, diese zu erleichtern.

Die Mission bei Lernwurzel ist es, Schülern/innen Freude am Lernen (wieder) zu vermitteln und sie dabei zu unterstützen, ihre individuellen Lernziele zu erreichen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Dies kann ein einmaliges Lernstrategien erkunden sein oder eine Lernbegleitung über eine längere oder kürzere Zeit und ist stets individuell zu beurteilen und festzulegen.

Das Verständnis für das menschliche Gehirn und wie es auf Stress reagiert ist entscheidend um zu verstehen, wie wichtig Resilienz, Stressabbau und auch Pausen sind.

Dies ist von grosser Wichtigkeit beim Lernerfolg und Pausen kommen daher auch bei meinen Lektionen nicht zu kurz. Der Lernerfolg wird durch kleinere Pausen und danach Wiederholung gesteigert. Zum Einsatz kommen hier bei mir sehr gerne kurze Konzentrationsspiele.

In meinen Raum ist es den Kinder stets erlaubt zu malen, sich zu bewegen oder eben auch eine Pause zu machen. Einzige Regel: IMMER sagen, wenn man etwas nicht verstanden hat. Der Lernerfolg basiert daher auf einer ehrlichen, leichten und offenen Lernbeziehung zwischen mir und meinen Schülern/innen.

Mein Wissen habe ich mir durch stetige Aus-& Weiterbildungen angeeignet. Mir ist es ein grosses Anliegen mich konstant weiterzubilden, um die best-mögliche Betreuung anbieten zu können. 

Meine Qualifikationen

Ich habe mein Handwerk unter anderem an der Universität Zürich im Grundstudium Psychologie gelernt und verfüge über diverse Ausbildungen im Coaching-Bereich. Darüber hinaus bringe ich wertvolle Erfahrungen aus meiner zusätzlichen Arbeit als Klassenassistenz mit und habe so einen täglich verbesserten Blickwinkel auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der Schüler. Mir ist es eine grosse Herzensangelegenheit die Kinder, Eltern, Lehrpersonen optimal zu betreuen. Daher bilde ich mich auch stets weiter.

 

- Beratung von Lehrer/innen - Wie Schule gelingt

- DAS Psychosoziales Coaching und Beratung im Kontext Neurodiversität mit Schwerpunkt AD(H)S und ASS

- Weiterbilung Klassenssistenz Grundlagen und Heilpädagogik

- Resilienz Coach 

- Psychografie - Landkarte der unterschiedlichen Wesensarten 

- Kurs Komm mal runter ASS

- AD(H)S Coach 

- Autismus Coach 

- Case Manager 

- Kinder- & Erwachsenenmandate/ sozialpädagogische Familienbegleitung 

- EFT Klopftechnik Emotional Freedom Technique/ Level 1 

- Kurs ADHS und Schule, Nachteilsausgleich ELPOS

- Kurs Schüler/ innen mit AD(H)S erfolgreich unterrichten

- Universität Zürich Psychologiestudium (Grundstudium)

- Notfallkurs Kleinkinder

- Tageseltern Grundausbildung

- Burnout Coach 

- Kinder und Jugendliche mit ASS fördern

- Jugendgesundheit - multiperspektivisch Micro-Kurs

- Emotionen in der Schule Micro-Kurs

 

 

Meine Grundidee

Bei Lernwurzel nehme ich mir die Zeit individuell auf jede Situation und jeden Schüler/innen einzugehen. Mein Unterricht basiert nicht auf einem Schema x, sondern ist maßgeschneidert auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers/ in. Ich möchte dem täglich wachsenden Druck dem Schüler/innen, Eltern und Lehrpersonen ausgesetzt sind mit Herz entgegenwirken und eine angenehme Lernumgebung schaffen. Meine Schüler/innen dürfen sich bewegen, sie dürfen Pausen machen und wir finden gemeinsam Wege wie der Lernerfolg kommt, das Lernen Spass macht, der Druck minimiert wird und die Schüler/innen sich wohl fühlen.

Wir gehen die Schritte zum entspannteren Lernerlebnis gemeinsam.

 

Bereit die Lernreise zu beginnen?